Entwicklung:
Creative-Soft Karlen & Ruch
Simplonstrasse 7
3911 Ried-Brig / Wallis
+41 79 640 34 65
info@creative-soft.ch
www.creative-soft.ch
Creative-Soft Karlen & Ruch
Simplonstrasse 7
3911 Ried-Brig / Wallis
+41 79 640 34 65
info@creative-soft.ch
www.creative-soft.ch
Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Einzelheiten über die eingesetzten Cookies und die Möglichkeit, diese abzulehnen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit diesem Einsatz von Cookies einverstanden.
OKDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Impressum und Datenschutzerklärung
Präsentation von unserer Software ForstAdmin per Webinar
ForstAdminIn der nächsten Ausgabe von Wald und Holz erscheint ein Artikel zum Thema Webinare. Angeboten werden im Oktober 2020 halbstündige Video-Konferenzen, um das Forstprogramm ForstAdmin vorzuführen. Moderator dieses Webinars ist Roland Burri, Mitarbeiter der WaldSchweiz AG.
Folgende Termine werden angeboten, zu denen man sich am Vortag per E-Mail anmelden kann.
E-Mail: roland.burri@waldschweiz.ch
Marcel Ruch, Geschäftsführer der Creative-Soft Karlen & Ruch und Softwareentwickler von ForstAdmin, wird auch teilnehmen und Ihre Fragen gerne beantworten.
Wer mehr über unsere Software für Forstbetriebe erfahren möchte, ist herzlich willkommen.
ForstAdmin mit neuer App
ForstAdmin MobilIn Zusammenarbeit mit unserem Kunden Forst Region Leuk haben wir die App überarbeitet und ausgebaut. Die ForstAdmin Mobil App hilft Forstmitarbeitern unterwegs bei der Arbeit nicht den Überblick zu verlieren. Jeder Mitarbeiter kann also synchron seine Tätigkeit erfassen. Besonders wichtig ist den Forstbetrieben, dass die Nutzer der App ausschliesslich ihre eigenen Projekte und Aufgaben sehen. Das ist natürlich nicht nur aus Datenschutzgründen, sondern es macht vor allem die Erfassung einfacher und übersichtlicher. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sich die App jetzt auf dem neuesten technologischen Stand befindet.
Marcel Ruch, Geschäftsführer von Creative-Soft, sagt dazu:
„Mit dem neuen Design und ein paar Neuerungen will die Creative-Soft weiterhin Forstreviere bei ihrer mobilen Arbeit unterstützen. Um das so effektiv wie möglich zu realisieren, brauchen wir praktische Informationen sozusagen von der Basis. Unser Kunde Forst Region Leuk beteiligt sich nicht nur finanziell an der App, sondern steht uns auch mit Rat und Tat zur Seite. Wir danken Forst Region Leuk hiermit offiziell für die tatkräftige Unterstützung.“
ForstAdmin Mobil ist mandantenfähig und speichert Leistungsdetails wie Arbeiter und Maschinen, Projekte und Schläge sowie Tätigkeiten und Stundenanzahl.
Die App ist aktuell in 2 Amtssprachen – deutsch und französisch – erhältlich.
Kennen Sie eigentlich die Generation M?
ForstAdminNa klar, werden Sie sagen. Das ist ein Unternehmen, das sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Dafür gibt es Rabattpunkte, automatisch gesammelt bei jedem Einkauf. Und seit Neuestem wird sogar angezeigt, wie nachhaltig der Einkauf ist, also was trägt der Konsument persönlich zum Umweltschutz bei.
Was hat das jetzt mit Forstwirtschaft zu tun, fragen Sie sich bestimmt.
Förster arbeiten auch nachhaltig. Sie betreuen und bewirtschaften Waldflächen, um sie der nachfolgenden Generation zu erhalten. Sie verhindern Raubbau an der Natur, um die Regenerationsfähigkeit von Lebewesen und Ökosystemen zu bewahren. Um das stemmen zu können, brauchen sie Mitarbeiter. Und das führt automatisch zur Verwaltung von Mitarbeitern und Ressourcen.
Inwiefern ist die Verwaltungssoftware ForstAdmin „nachhaltig“?
Durch das neue Lizenzmodell befindet sich ForstAdmin in stetiger Weiterentwicklung. Bei Interesse an unserer Forstsoftware, schreiben Sie doch unserem Vertriebspartner Waldschweiz.
Zusammenarbeit mit WaldSchweiz verlängert
SupportErfreulicherweise haben wir unsere Zusammenarbeit mit unserem Vertriebspartner WaldSchweiz nicht nur verlängert, sondern auch zusammen einen neuen Vertrag erarbeitet. Neu an der weiteren Zusammenarbeit ist ab Januar 2020 ein jährlicher Lizenzvertrag mit dem Kunden. Der Kunde kann sich zwischen 3 Modulpaketen entscheiden.
Langjährige und persönliche Zusammenarbeit
Marcel Ruch, Geschäftsführer der Creative-Soft Karlen & Ruch und Softwareentwickler von ForstAdmin, freut sich ebenfalls über die weitere Kooperation mit WaldSchweiz und sagt: „Die langjährige Zusammenarbeit und der persönliche Bezug mit Roland Burri hilft der Creative-Soft Kundenwünsche, administrative Herausforderungen von Forstbetrieben und daraus resultierende Probleme effizient zu lösen. Der Wunsch von vielen Kunden ist zum Beispiel, die Stunden über ein Mobilgerät (Smartphone, Tablet) zu erfassen. Dieser Wunsch ist im Modul ORA MOBILE umgesetzt. Für den Fall, dass die Stunden weiterhin vom Förster oder Sekretariat eingegeben werden, haben wir die Erfassung in Modul ORA vereinfacht und optimiert.“
Demoversion von ForstAdmin
ForstAdminHier können Sie sich eine Demoversion von ForstAdmin2018 herunterladen.
ForstAdmin – Vorgestellt an der Forstmesse 2019 in Luzern
ForstAdminDie Forstmesse in Luzern ist mit 280 Ausstellern und 26.000 Besuchern die wichtigste Messe für Wald und Holz in der Schweiz. Sie zeigt alle zwei Jahre nicht nur Weiterentwicklungen in der Waldbewirtschaftung, sondern auch die digitale Verarbeitung aller administrativen Belange in einem Forstbetrieb.
Unser Vertriebspartner WaldSchweiz wird wie immer an der Forstmesse 2019 in Luzern auftreten und Neues aus der Forstsoftware ForstAdmin vorstellen.
Das sind die Highlights der neuen Version:
Allgemein
Und speziell in den Softwaremodulen
Ora
Saldo
15. – 18. August 2019
Halle 2, Stand D03
Ansprechpartner ist Roland Burri
Faktura
Ideenportal ForstAdmin
ForstAdmin, IdeenportalKundenideen zu unserem Forstprogramm
Haben Sie Anregungen für unser Programm? Dann möchten wir Sie bitten, unser Ideenportal zu besuchen und eine Idee einzureichen.
Das Ideenportal unter idee.forstadmin.ch ist ein zentraler Bestandteil unserer Software und soll ForstAdmin Kunden animieren, Ideen zur Verbesserung unserer Software einzureichen. Alle vorgeschlagenen Ideen sind öffentlich für andere ForstAdmin-Kunden sichtbar und Nutzer voten für diese Ideen oder kommentieren sie.
Eigentlich ist die Webseite selbsterklärend, hat aber trotzdem eine Erläuterung, damit sich jeder Kunde leicht zurechtfinden kann.
Als kleine Kostprobe haben wir schon mal selbst einen Vorschlag eingereicht. Damit Sie sehen, wie wir uns das vorstellen.
Scheuen Sie sich also nicht, Anregungen abzugeben, damit wir unsere Module verbessern können.
Viel Spass!